Produkt zum Begriff 13157:
-
Erste-Hilfe-Koffer Joker DIN 13157
Erste-Hilfe-Koffer Joker DIN 13157 Erste-Hilfe-Koffer »Joker« Eigenschaften: • Aus ABS-Kunststoff mit Gummidichtung • Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile • Variable Inneneinteilung durch Trennstege • Plombiervorrichtung mit Sicherheitsplombe • Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung • Siebdruckbeschriftung und Farbpiktogramme Maße: 260 (B) x 170 (H) x 170 (T) mm Inhalt: gemäß DIN 13157 Eigenschaften: • Aus ABS-Kunststoff mit Gummidichtung • Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile • Variable Inneneinteilung durch Trennstege • Plombiervorrichtung mit Sicherheitsplombe • Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung Füllung: gemäß DIN 13157 Maße: 260 mm (B) x 170 mm (H) x 170 mm (T) Farbe: orange
Preis: 99.99 € | Versand*: 5.9857 € -
CEDERROTH Erste-Hilfe-Station DIN 13157, bestückt
aus ABS-Kunststoff, inkl. Pflasterspender, Bohrschablone, Nachfüllschlüssel, Erste-Hilfe-Anleitung, Schutzpaket, Soft Foam Spender & Verbandkasten nach DIN 13157 (2021-11) Maße: (B)294 x (T)123 x (H)572 mm (51011032)Wichtige Daten:Ausführung: bestücktMaße: (B)294 x (T)123 x (H)572 mmMaterial: ABS-KunststoffFarbe: grünVerpackung Breite in mm: 300Verpackung Höhe in mm: 230Verpackung Tiefe in mm: 575Versandgewicht in Gramm: 5160Erste-Hilfe-Station DIN 13157 (2021-11), bestücktJetzt noch besser ausgestattet durch den integrierten Soft Foam Pflasterspender!•, Station aus ABS-Kunststoff•, inklusive kompletter Erste-Hilfe-Ausstattung•, übersichtliche Gestaltung und klare Hinweise•, Platz für zusätzliche Erste-Hilfe-Produkte•, Pflaster werden aus dem Spender nach unten gezogen, Verunreinigungen der übrigen Pflaster werden so vermieden•, Dank der transparenten Klappe sieht man, wenn Produkte nachgefüllt werden müssen •, Haltbarkeit: 5 Jahre•, mit Bohrschablone•, Erste-Hilfe-Anleitung, mit verständlichen IllustrationenInhalt Station: 2 x 4-in-1 Blutstiller-Verband, universal3 x 4-in-1 Blutstiller-Verband, mini 2 x Verbrennungs-Gelkompresse1 x Salvequick Pflasterspender (45 Kunststoffpflaster, 40 Textilpflaster)1 x Augen- und Wundspray (150 ml)20 x Salvequick Wundreinigungstücher (einzeln verpackt, sterile physiologische Kochsalzlösung)1 x Soft Foam Dispenser mit einer Rolle Soft Foam 60 mm x 2 m beige1 x Schutzpaket (Beatmungsmaske mit Rückschlagventil, 2 Paar Handschuhe, 2 x Hand-Reinigungstücher 70 % Alkohol) 1 x Erste-Hilfe-Set DIN 13157 (2021-11)2 x Gesichtsmasken Typ 1 nach DIN EN 14683Anwendungsbeispiele - ideal für kleinere Arbeitsplätze- insbesondere für Blutungen (kleinere und große Wunden), Verbrennungen, Kreislaufversagen, Atmungsproblemen und Verstauchungen- als Ergänzung zu einer anderen Erste-Hilfe-Ausrüstung, z.B. in Kinderbetreuungseinrichtungen
Preis: 210.63 € | Versand*: 0 € -
WERO Erste Hilfe Rucksack DIN 13157 Allround
Erste Hilfe Rucksack gefüllt mit WERO Füllung DIN 13157 Allround.
Preis: 98.58 € | Versand*: 0.00 € -
WERO Erste Hilfe Tasche DIN 13157 Allround
Die Eigenschaften im Überblick:Mit Tragegriff und gepolstertem SchultergurtOptimal für unterwegs geeignetKompakt und platzsparendVielseitig nutzbare StaufächerEinfache HandhabungRobust und strapazierfähigFormstabile KonstruktionMit Fronttasche für zusätzlichen Stauraum Zusätzlich zur DIN 13157 enthalten:Werofix® Schnellverband WERO QuickAid Einmal-NotfallbeatmungshilfeWerotex® Selbstklebende PflasterbindeWerosalin® Wund- und HautreinigungstücherWERO FingerFriend, Finger-SchlauchverbandWeroplast® BlueMamba SchnellpflasterWeroplast® MasterTex Perfect MixMullkompressen Wero8, 5 x 5 cmSplitterpinzette, sterilZusätzliche WERO Verbandpäckchen Maße: 30 x 20 x 8 cm Material: Polyamidgewebe, rot
Preis: 94.75 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man in finanziellen Notlagen staatliche Unterstützung beantragen? Wo kann man unentgeltliche Beratung und Hilfe zur finanziellen Unterstützung erhalten?
In finanziellen Notlagen kann man staatliche Unterstützung durch Anträge bei Ämtern wie dem Jobcenter oder der Sozialhilfe beantragen. Unentgeltliche Beratung und Hilfe zur finanziellen Unterstützung erhält man bei Verbraucherzentralen, Sozialverbänden oder Schuldnerberatungsstellen. Es ist wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die finanzielle Situation zu verbessern.
-
Wo kann man kostenlose rechtliche Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen?
Man kann kostenlose rechtliche Beratung und Unterstützung bei Verbraucherzentralen, Sozialverbänden oder bei Beratungsstellen der Kommunen erhalten. Auch Rechtsanwälte bieten manchmal kostenlose Erstberatungen an. Online-Plattformen wie das Justizportal des Bundes und der Länder bieten ebenfalls kostenlose Informationen und Beratung.
-
Mache ich mir Sorgen um meine Freundin? Hilfe!
Es ist normal, sich um seine Freundin Sorgen zu machen, besonders wenn es Anzeichen dafür gibt, dass sie in Schwierigkeiten ist oder sich unwohl fühlt. Es ist wichtig, mit ihr darüber zu sprechen und ihr Unterstützung anzubieten. Wenn du dir ernsthafte Sorgen machst, könntest du auch professionelle Hilfe in Betracht ziehen, wie zum Beispiel einen Therapeuten oder Berater, um dir bei der Bewältigung der Situation zu helfen.
-
Was ist islamische Seelsorge?
Islamische Seelsorge bezieht sich auf die Unterstützung und Beratung von Muslimen in Bezug auf ihre religiösen und spirituellen Bedürfnisse. Sie umfasst die Bereitstellung von emotionaler Unterstützung, Ratschlägen und Anleitung bei Fragen zur islamischen Lehre, moralischen Dilemmata und persönlichen Herausforderungen. Islamische Seelsorger können in Moscheen, Gemeindezentren oder Krankenhäusern tätig sein und helfen, die religiöse und spirituelle Gesundheit der muslimischen Gemeinschaft zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für 13157:
-
Erste-Hilfe-Station mit Füllung DIN 13157
Erste-Hilfe-Station mit Füllung DIN 13157 Erste Hilfe Spender »Wound Care Dispenser« - Gastronomie Eigenschaften: • Aus ABS-Kunststoff • Speziell für die Gastronomie • Für kleine Wunden • Staubschutzabdeckung Inhalt: 40 x Wundreinigungstücher, Pflaster SoftFoam, 2 x 35 detektierbare Pflaster, 2x 35 detektierbare Fingerkuppenpflaster/normale Pflaster
Preis: 57.99 € | Versand*: 5.9857 € -
Füllung Standard DIN 13157 für Erste-Hilfe-Kästen
Die Füllung Standard DIN 13157erfüllt die Mindestanforderungen nach der aktuellen DIN 13157 hinsichtlich Ausführung und Qualität. Die sterile Verbandstoffe von SÖHNGEN sind mit einer CE-Kennzeichnung, dem Herstellungsdatum und einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren versehen. Diese hochwertige Verbandstoff-Füllung ist speziell für Erste-Hilfe-Koffer konzipiert und bietet eine umfassende und zuverlässige Erste-Hilfe-Versorgung in Notfallsituationen. Produktdetails Erste-Hilfe-Füllung nach DIN 13157 Sterile Verbandstoffe von SÖHNGEN CE-Kennzeichnung, Herstellungs- und Haltbarkeitsdatum (20 Jahre) Hochwertige Verbandstoff-Füllung für Erste-Hilfe-Koffer Enthält bekannte Markenverbandstoffe wie aluderm, DermaCare, aluderm-aluplast, SIRIUS, Rettungsdecke uvm. Umfassende und zuverlässige Erste-Hilfe-Versorgung Normgerechte Gestaltung gemäß DIN 13157 Optimale Vorbereitung in Notfällen  ...
Preis: 28.99 € | Versand*: 4.90 € -
Holthaus Medical Erste-Hilfe-Koffer SAN DIN 13157
Mit Wandhalterung. Ideal für den Einsatz in Betrieben und Werkstätten. Maße 310 x 210 x 130 mm.
Preis: 105.00 € | Versand*: 5.95 € -
Erste-Hilfe-Koffer mit Füllung nach DIN 13157
schlagfestem ABS-Kunststoff Maß 24 x 33 x 13 cm der Inhalt ist in Fächern übersichtlich gelagert, und er ist mit einem transparenten Deckel gegen Herausfallen gesichert, der eine maximale Übersichtlichkeit sichert der Koffer ist mit einem Wandhalter versehen er besitzt eine Anti-Staub-Dichtung Plombierung des Inhalts möglich Eigenschaften: Inhalt: mit Inhalt nach DIN 13157, Farbe: orange, Material: Kunststoff, Maße H x B x T (cm): 24 x 33 x 13, Zylinderschloss: -
Preis: 79.25 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Fragen beim Notruf?
Beim Notruf sollten wichtige Informationen wie der genaue Standort des Notfalls, die Art des Notfalls und die Anzahl der Verletzten oder Betroffenen bereitgestellt werden. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und die Fragen des Notrufpersonals präzise zu beantworten, um eine schnelle und effektive Hilfeleistung zu ermöglichen. Zu den möglichen Fragen beim Notruf gehören auch Informationen zur aktuellen Situation, zu eventuellen Gefahren für die Rettungskräfte und zu den bereits getroffenen Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Es ist ratsam, sich vorab zu überlegen, welche Informationen relevant sein könnten und diese bereitzuhalten, um den Notruf so effizient wie möglich abwickeln zu können. Letztendlich dienen die Fragen beim Notruf dazu, eine genaue Einschätzung der Situation vor Ort zu erhalten und die Rettungskräfte bestmöglich zu informieren.
-
Wie kann man in schwierigen Lebensphasen professionelle Unterstützung und Beratung in Anspruch nehmen?
Man kann sich an psychologische Beratungsstellen, Therapeuten oder Coaches wenden, um professionelle Unterstützung zu erhalten. Es gibt auch Hotlines und Online-Plattformen, die Hilfe in schwierigen Lebensphasen anbieten. Zudem kann man sich an Freunde, Familie oder andere Vertrauenspersonen wenden, um Unterstützung zu erhalten.
-
Wie kann man durch Onlinehilfe effektiv Unterstützung und Beratung in verschiedenen Lebensbereichen erhalten?
Durch Onlinehilfe kann man schnell und unkompliziert auf professionelle Beratung zugreifen. Man kann flexibel Termine vereinbaren und von überall aus auf die Unterstützung zugreifen. Zudem bieten viele Plattformen eine Vielzahl von Experten in verschiedenen Lebensbereichen an.
-
Wie können Jugendliche Unterstützung und Beratung bei ihren persönlichen Problemen in Anspruch nehmen?
Jugendliche können sich an Vertrauenspersonen wie Eltern, Lehrer oder Sozialarbeiter wenden, um über ihre Probleme zu sprechen. Sie können auch professionelle Beratungsstellen aufsuchen, die speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen ausgerichtet sind. Online-Plattformen und Hotlines bieten ebenfalls anonyme Unterstützung und Beratungsmöglichkeiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.